Herbstferien: 27.-31.Oktober 2025
22.-23.Dezember 2025
5. Jänner 2026
Dr. Voglsam
Dr. Voglsam
Dr. Arzt
& Dr. Arzt
Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin
Ordinationszeiten
Kassen (ÖGK, SVS, BVAEB, Krankenfürsorge und privat)
Montag
7.30 - 12.00 & 16.00 - 18.00
Dienstag
7.30 – 12.00
Mittwoch
7.30 – 12.00 & 16.00 – 19.00
Donnerstag
7.30 – 12.00
Freitag
7.30 – 11.00
Wir bitten um Terminvereinbarung!
Urlaubsankündigungen
Herbstferien: 27.-31.Oktober 2025
22.-23.Dezember 2025
5. Jänner 2026

Ihre Anlaufstellen bei Notfällen:
1450 & 141

Für dringende medizinische Probleme während der Feiertage kontaktieren Sie bitte den hausärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 141. Es gibt sowohl dienstbereite Ordinationen, als auch einen Visitendienst.

Für allgemeine medizinische Anfragen rufen Sie 1450, die Gesundheitsberatung.
Die dienstbereite Apotheke in Ihrer Nähe finden Sie auf apo24.at
Notruf 144
Vergiftungszentrale 01 406 43 43

Neuigkeiten

/
Die Grippeimpfung ist 2025 für Versicherte aller Kassen kostenlos und ab 1.10. in unserer Ordination erhältlich.

Es stehen sowohl Impfungen für Erwachsene (Fluad-Tetra, empfohlen ab 60 Jahren und Influvac) als auch für Kinder (Fluenz Nasenspray) in ausreichender Menge zur Verfügung. Die Coronaimpfung ist ebenso kostenfrei in unserer Ordination erhältlich – eine Auffrischung im Herbst zur Verminderung des Risikos eines schweren Krankheitsverlaufs wird besonders Risikopersonen und Personen ab 60 Jahren empfohlen. Zur Coronaimpfung ist eine Anmeldung erforderlich!
Aus Kapazitätsgründen und um eine qualitativ hochwertige Versorgung anbieten zu können ist es uns derzeit nicht möglich, neue Patienten aufzunehmen. Auf der Suche nach einem Hausarzt wenden Sie sich bitte an die Terminservicestelle der Ärztekammer OÖ oder die Ombudsstelle der ÖGK.
Neuerungen im hausärztliche Notdienst (Händ): Telefonische Erreichbarkeit unter 141.
Um die Hausärzte zu entlasten gibt es den Visitendienst nur noch von 19-23 Uhr wochentags und von 12-23 Uhr am Wochenende. Wie gehabt gibt es am Wochenende Notdienstordinationen von 8-12 Uhr.
Der richtige Weg durch das System
Was können wir tun, um uns vor Atemwegsinfekten zu schützen?
Herbstzeit – Infektzeit!

Der richtige Weg durch das System

Durch den Ärztemangel haben viele Patienten keinen Hausarzt. Das sorgt verständlicherweise für Missmut bei den Patienten. Die Politik und die Krankenkassen sind gefordert, hier Abhilfe zu schaffen.

Was können wir tun, um uns vor Atemwegsinfekten zu schützen?

Neben allgemein gültigen Empfehlungen wie einer ausgewogenen Ernährung, die regelmäßig Obst und Gemüse enthält, regelmäßiger Bewegung, am besten an der frischen Luft, nicht zu rauchen und Alkohol nur in Maßen zu konsumieren, gibt es vor gewissen Erregern auch den Schutz durch Impfungen, um den Winte...

Herbstzeit – Infektzeit!

Die Winter 2020 und 2021 waren im Zuge der Coronapandemie für uns alle mit großen Einschränkungen verbunden, die sehr kontrovers diskutiert wurden, teils notwendig, teils rückblickend vielleicht etwas übertrieben waren. Doch was ist davon übriggeblieben, was sollten wir daraus gelernt haben?

Unser Angebot

Wir kümmern uns gerne um Ihre Gesundheit

Desensibilisierungstherapie bei Allergien nach Erstverordnung durch den Facharzt
Mutter-Kind-Passuntersuchungen
Strukturierte Diabetikerbetreuung Therapie Aktiv
24-Stunden-Blutdruckmessung
EKG
Physikotherapie (Ultraschall, Strom, Mikrowelle, 4-Zellenbad, Massageliege)
Impfungen
Unsere Praxis

Unsere Praxis im Herzen von Eferding

Praxis bild 1
Praxis bild 2
Praxis bild 3
Praxis bild 4
Praxis bild 5
Praxis bild 6
Praxis bild 1
Praxis bild 2
Praxis bild 3
Praxis bild 4
Praxis bild 5
Praxis bild 6
Über Uns

Wir sind gerne für Sie da!

Dr. Elke Voglsam
Dr. Elke Voglsam
Ärztin für Allgemeinmedizin seit 2011
Turnus am AKH Linz, Landes Frauen- und Kinderklinik Linz, Lehrpraxis Dr. Schödl Eferding, Lehrpraxis Dr. Neugebauer Eterding.
Studium an der Universität Wien
Verheiratet, 1 Sohn
  • ÖÄK Diplom Ernährungsmedizin
  • ÖÄK Diplom Notarzt
  • ÖÄK Diplom Geriatrie und Palliativmedizin
  • ÖÄK Fortbildungsdiplom
Dr. Regina Arzt
Dr. Regina Arzt
Ärztin für Allgemeinmedizin seit 2013
Turnusarztausbildung am Klinikum Wels-Grieskirchen
Studium Humanmedizin an der Meduni Wien
Verheiratet, 2 Kinder
  • ÖÄK Diplom Schularzt
  • ÖÄK Diplom Notarzt
  • ÖÄK Diplom Homöopathie
  • ÖÄK Fortbildungsdiplom
  • iA ÖÄK Diplom Neuraltherapie

Unser Ordinationsteam

Gabriele Eder
Gabriele Eder
Susanne Lassl
Susanne Lassl
Birgit Pöschl
Birgit Pöschl
So erreichen Sie uns
Schmiedstraße 26
4070 Eferding
07272 2336
Zu Google Maps
Ordinationszeiten
Kassen (ÖGK, SVS, BVAEB, Krankenfürsorge und privat)
Montag
7.30 - 12.00 & 16.00 - 18.00
Dienstag
7.30 – 12.00
Mittwoch
7.30 – 12.00 & 16.00 – 19.00
Donnerstag
7.30 – 12.00
Freitag
7.30 – 11.00
Wir bitten um Terminvereinbarung!